Natürliche Balance finden – für Frauen
Hormon-Yoga wurde von der Brasilianerin Dinah Rodrigues für Frauen, für Männer und für Menschen mit Diabetes entwickelt. Hormon-Yoga besteht aus der Aufwärm- und der eigentlichen Übungsreihe. Die Übungsmethode unterstützt die sanfte Harmonisierung und Regulierung des Hormonhaushalts und verbindet Elemente aus unterschiedlichen Yoga Traditionen. Lebensenergie - prana - wird aufgebaut und im Körper verteilt.
Dinah benennt die negativen Auswirkungen von (dauerhaftem) Stress und Traumata auf das Hormon-, das Immun-, das Nervensystem und Herz-Kreislauf-System und bietet demzufolge neben ihren Yoga-Übungsreihen auch Anti-Stress- und regulierende Atemtechniken an. Weiter empfiehlt sie svadhyaya, das Selbststudium, und rundet ihr Programm durch Ernährungshinweise und Lebensempfehlungen ab.
Hormon-Yoga beansprucht nicht, bestehende Erkrankungen zu heilen, sondern diese - genau wie beim Hatha-Yoga - in Absprache mit dem Arzt vorbeugend und/oder unterstützend zu begleiten.
Wer kann Hormon-Yoga praktizieren?
Frauen ab ca. 35 Jahren, da in dieser Zeit meist der Hormonspiegel anfängt zu sinken; junge Frauen mit verfrühter Menopause (z.B. Stress, Leistungssport); Frauen mit Kinderwunsch.
Wann darf man Hormon-Yoga nicht ausüben?
In der Schwangerschaft; bei Brustkrebs, der hormonell bedingt ist (nur mit ärztlicher Abklärung); bei akuter Endometriose, Entzündungen im Bauchraum; bei starker Osteoporose.
Die Übungsreihe ist unter Anleitung leicht zu erlernen und kann eigenständig praktiziert werden. Regelmäßig geübt wirkt Hormon-Yoga positiv auf verschiedenen Ebenen: körperlich, psychisch und energetisch.
Hormon-Yoga schenkt Dir Bewusstheit für Deine Hormon-Balance sowie Vitalität und Ausgeglichenheit.
Workshops für Frauen, die Hormon-Yoga kennenlernen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten:
Freitag, 06.05.2022 von 15-18.30 h
Freitag, 12.08.2022 von 15-18.30 h
Freitag, 18.11.2022 von 15-18.30 h
Inhalt: Einführung ins Thema, Indikationen und Kontraindikationen, Aufwärm-Übungsreihe, Übungsreihe, Energie-Harmonisierung, Platz für eigene Fragen.
Kursort: Bildungszentrum Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 2
Anmeldung: bz.nuernberg.de
NEU sind die Einzeltermine online via zoom zum Praktizieren der Übungsreihe für Frauen, die mit der Übungsreihe vertraut sind: Mittwoch, 19.10.2022 von 17-18.30 h und Mittwoch, 14.12.2022 von 17.30-19 h
Meine Buchempfehlungen:
Hormon-Yoga von Dinah Rodrigues, Schirner Verlag
Hormon-Yoga Praxisbuch und die DVD von Monika Schostak, Schirner Verlag
Frauenkörper - Frauenweisheit, Dr. med. Christiane Northrup, ZS Verlag
Weisheit der Wechseljahre, Dr. med. Christiane Northrup, Goldmann Verlag
Lexikon der Frauenkräuter, Margret Madejsky, AT Verlag