Bewusstmachung der eigenen Identitätsentwicklung und Lebenserfahrung.
Hintergründe emotionaler Muster und Beziehungskonflikte sichtbar und vor allem fühlbar machen.
Stärkung der gesunden Ich-Merkmale.
Förderung der eigenen, klaren Willenskraft.
Erkennen von Überlebens-Strategien.
Ergründen tieferliegender Ursachen von körperlicher und psychischer Beschwerden.
Aufgabe von Identifikationen und Zuschreibungen.
Mit den abgespaltenen Anteilen und Gefühlen in Kontakt kommen.
Spaltungen werden überflüssig.
Zugang zu der in traumatischen Erlebnissen gebundenen Lebenskraft finden.
Du entscheidest, welchem Thema Du Dich in Deinem Tempo annähern möchten.
Meine Autorenempfehlungen:
Prof. Franz Ruppert
Michaela Huber
Bessel van der Kolk
Vivian Broughton
Peter Levine
Karl Heinz Brisch